• Die Stiftung
  • Auszeichnung
  • Preisverleihung
  • Kontakt

Preisverleihung
des Vogelstängler Bronzebogens

8. Verleihung des Vogelstängler Bogens

Feudenheimer Anzeiger (08/2020): "Vogelstängler Bogen geht erstmals nach Wallstadt"
Mannheimer Morgen extra (23.07.2022): "Mit viel Kraft für die Gemeinschaft"
Feudenheimer Anzeiger (27.08.2022): "Ihr Engagement macht sie zur würdigen Preisträgerin"


(Foto: Jakobi)



7. Verleihung des Vogelstängler Bogens

Vogelstang-Echo (08/2021): "Verabschiedung un dehrung von Konrektor Bernd Eisen"
Mannheimer Morgen (11.08.2021): "Bernd Eisen verabschiedet"


(Foto: Vogelstang-Schule)



6. Verleihung des Vogelstängler Bogens

Mannheimer Morgen (31.07.2019): "Engagement immer vorbildlich"
Feudenheimer Anzeiger (17.08.2019): "Gunter Heinrich erhält Vogelstängler Bogen"


(Fotos: Jakobi)



5. Verleihung des Vogelstängler Bronzebogens

Am 29.April 2018 wurde der Kantor der evangelischen Vogelstanggemeinde Sebastian Osswald für seine unermüdliche, weit über seinen Dienstplan hinausgehende Arbeit geehrt. Die Ehrung erfolgte im Anschluss an einen mit dem Heidelberger Kantatenorchester gestalteten Gottesdienst im Rahmen der Kulturtage. In der Laudatio von Chormitglied Klaus Theising wurde Osswald als Multitalent gewürdigt. Nicht nur wegen seiner perfekten Konzerte und sonstigen musikalischen Aufführungen, sondern weil er außerdem die dazugehörigen Plakate und Flyer entwirft und Bühnenbilder mitgestaltet. Bei der Verleihung waren auch die bisherigen, geladenen Preisträger (s. Foto) anwesend.
(Fotos: Hennseler-Ette)


Gunter U. Heinrich wird mit dem Vogelstängler Holzbogen 2016 geehrt

Zum 50-jährigen Jubiläum des Gemeinnützigen Bürgervereins Vogelstang (GBV) wurde der langjährige und sich noch im Amt befindende Erste Vorsitzende, Gunter U. Heinrich geehrt. Das Jubiläum fand aus organisatorischen Gründen nicht 2016, sondern am 11.März 2017 statt. Vor der Verleihung trug Peter Ratzel, langjähriger Freund von G.U.Heinrich und Vorstandsmitglied eine gelungene Laudatio vor. In Anbetracht der außergewöhnlichen, jahrzehnte langen und noch andauernden Verdienste wurde der Vogelstängler Bogen nicht aus Bronze, sondern aus reinem Silber gefertigt. Diese Silberskulptur durfte der anwesende Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz überreichen. Die Urkunde verlas und überreichte Volker Kögel und dessen Ehefrau übergab einen Karton Sekt für die gesamte Vorstandschaft. Denn ohne diese Damen und Herren wären die außergewöhnlichen Leistungen von Gunter U.Heinrich nicht möglich gewesen. (Foto: GBV)


Erika Meurer erhält 2015 den Vogelstängler Holzbogen für ihre Verdienste in der Gemeinde

Den Bazar an der 12-Apostel-Gemeinde auf der Vogelstang nutzten die Organisatoren im Beisein von Stadtdekan Karl Jung und Pfarrer Lukas Glocker, um einer Frau ganz besonders zu danken. Erika Meurer ist seit über 20 Jahren in der Gemeinde für die Essenszubereitung zuständig. Dafür wurde ihr in einer Feierstunde der "Vogelstängler Holzbogen" verliehen. Diakon Frank Fischer bezeichnete Erika Meurer als "die gute Seele des Hauses", die meistens im Hintergrund an der Arbeit sei. Bemerkbar mache sie sich erst, wenn sie anfängt zu kochen, so Fischer. "Dann verbreitet sich der Duft des Essens durch das gesamte Gemeindezentrum samt Kapellen und Kirche".

"Ehrung für eine herzensgute Köchin..." | Mannheimer Morgen, 20.November 2015


Anneliese Herd wird 2014 mit dem Vogelstängler Bronzebogen geehrt

Anneliese Herd, die Gründerin der Aktion Sorgentopf, den Bronze-Bogen der Vogelstang-Stiftung entgegennehmen, überreicht vom 1. Bürgermeister Christian Specht. Die Stiftungsgründer Ulrike und Volker Kögel überreichen ausschliesslich die Urkunde und den dazu gehörigen Blumenstrauss. Die Skulptur stammt aus dem Atelier der Goldschmiedin Monika Pohl. Die Bronze-Skulptur ist eine Nachbildung im Kleinformat des berühmten Vogelstänger Holzbogens, den man in den 1970er Jahren am Vogelstang-See gefunden hat und der über 17600 Jahre alt ist. "Ich widme diesen Preis all meinen Helfern", erklärte Anneliese Herd.

Die Vogelstang-Stiftung, die seit 2013 besteht, möchte verdiente Menschen im Stadtteil würdigen, die durch Engagement an der Bürgerschaft einen besonderen Dienst geleistet haben. Letztes Jahr zur Premiere durfte Helmut Acker die Auszeichnung in Empfang nehmen. "Wir haben noch viele Menschen, die gewürdigt werden müssen, ohne zu viel zu verraten", erklärte Stifter Volker Kögel.


Helmut Acker erhält 2013 1. Vogelstängler Bronzebogen

Im Anschluss an eine erfolgreiche Club 60 Veranstaltung im grünen Saal der Evangelischen Gemeinde Vogelstang, verlieh die Vogelstang-Stiftung ihren 1. Vogelstängler Bronzebogen an Helmut Acker.

Helmut Acker ist seit vielen Jahren Leiter des Club 60 und war Bezirksbeirat der SPD auf der Vogelstang. Neben vielen Ehrenamtlichen Aktivitäten, engagiert er sich u.a. im Bereich Kultur sehr und setzt sich für den Stadtteil Mannheim-Vogelstang ein.

"Aktivposten für Kultur und..." | Mannheimer Morgen, 06.November 2013

"Ehrung für Helmut Acker" | Vogelstang Echo, Nov/13

"Vogelstängler Holzbogen- Besondere Auszeichnung im Stadtteil" | Wochenblatt Mannheim, Nov/13

© Copyright 2013 Vogelstang-Stiftung | Impressum